So oft habe ich jetzt schon diese tollen Magnet Lesezeichen im WWW gesehen und wollte es nun endlich auch mal austesten.
Dann kann ich auch gleich einen Workshop daraus machen, dachte ich mir =)
Es wird sicherlich zig Varianten und Anleitungen geben - hier ist jetzt mal meine von heute.

-Papier
-Schere
-Magnete
-Spellbinders
-Klebeband /bzw. Aslanfolie
-Stempel

2x oval gewellt und 1x oval.
Ein gewelltes Oval und das ohne Wellen habe ich von hinten mit Aslanfolie beklebt.

Der Streifen darf nicht breiter sein als das gewellte Oval!
Die Länge kann man variieren.

Dafür habe ich einen kleinen Streifen Aslanfolie ausgeschnitten.

Je nach Motiv muss man genau darauf achten wie rum man den Streifen anklebt/ bzw. das Oval.

Wer es einfach haben möchte, kann sich das Bekleben mit Aslanfolie sparen.
Wer es auch gerne "verkleiden" möchte, muss nun einen Schlitz in das 2. gewellte Oval schneiden.
Meine Magnete sind sehr stark, daher habe ich mich für diese Variante entschieden.
Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man das Oval auflegt und mit einem Falzbein darüber streicht. So hat man die exakte Stelle für den Schnitt.


Danach wird das 2. Oval komplett aufgeklebt.

Achtet darauf die richtige Seite des Magneten aufzukleben =)

Danach entweder mit einem Papierkreis überkleben oder so wie ich es gemacht habe - mit einem etwas kleinerem bestempelten Papier bekleben.

Papier: ColorCore, Skizzenpapier
Stempel: Magnolia, Sirius
Ink: Staz on, Stampin' up
Coloration: Polychromos (131,132,127,184,115,107,168,165,246,120,176,146) Caran d'Ache (145)
Accessoires: Gelstift, Relieflack
Hier noch mal eine Erklärung zur Nutzung eines solchen Lesezeichens:

... und klemmt die Buchseite dazwischen, so das vorne das Motiv (in dem Fall die Magnolia), und hinten der Papierstreifen ist. Gehalten wird das Ganze durch die Magnete im Lesezeichen:

Liebe Arwen,
AntwortenLöschenvielen Dank für die Anleitung. Die ist super, das werd ich gleich mal ausprobieren.
Dein Geschenkset ist wie für Dich ja üblich auch zuckersüß geworden und der zu Beschenkende wird sich sicher sehr darüber freuen.
Einen schönen Tag und
viele Grüsse
Christine
Ich wollte diese Art von Lesezeichen schon länger mal ausprobieren, war mir aber nicht so sicher wie's funktioniert. Nach dem WS hat es problemlos geklappt - danke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Hallo Arwen,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die
supertolle Anleitung...das
Lesezeichen ist genial...
ich habe es gleich nachge-
arbeitet :0)
Liebe Grüße
Nicole