Hey =)
Morgen findet an der Schule meiner Kurzen ein Martinsumzug statt.
Gestern teilte mir meine Maus dann mit, daß sie diesmal selber eine Laterne mitbringen müsse, da sie in der Schule keine gebastelt hätten dieses Jahr.
Hmm, was nu ?
Mama kannst Du mir nicht eine machen ?
Klar kann Mama ;)
Gut, mit Sankt Martin hat es eher weniger zu tun, aber meiner Motte gefiel die Motivauswahl supergut *smile*
Papier: Tonkarton, Architektenpapier
Stempel: Penny Black, Magnolia, Betty's Creations
Ink: Staz on
Coloration: Polychromos(109,117,127,168,179,181,199,232)
Stanzer: Martha StewardClose-up

Papier: Tonkarton, Architektenpapier
Stempel: Magnolia, Inkadinkado
Ink: Staz on
Coloration: Polychromos(127,130,132,139,177,179,181,199,232,249)
Stanzer: Martha StewardClose-up

Papier: Tonkarton, Architektenpapier
Stempel: Penny Black, Betty's Creations
Ink: Staz on
Coloration: Polychromos(109,117,127,177,179,181,189,232)
Stanzer: Martha StewardClose-up

Papier: Tonkarton, Architektenpapier
Stempel: Magnolia, Inkadinkado
Ink: Staz on
Coloration: Polychromos(127,130,132,181,199,225,232)
Stanzer: Martha StewardClose-up

Den Boden habe ich folgendermaßen gemacht:
Ich habe zuerst von außen einen Deckel aus Tonkarton gegengeklebt.
Dann habe ich ein gleichgroßes Stück Karton mit Aluklebeband bezogen.
Eine alte Erdnussdose habe ich in der Höhe halbiert, die scharfen Ränder mit Isolierband abgeklebt und dann ebenfalls mit Aluklebeband bezogen.
Die Dose habe ich dann mittig auf dem beklebten Karton mit zwei Brads befestigt und dann das Ganze von innen eingeklebt.
In die Dose habe ich ein normales Teelicht mit Klebepunkten angebracht.
Hat den Vorteil:
Wenn die Kurze ihre Laterne mal etwas doller hin und her schwengt, dann fliegt das flüssige Wachs nicht in der Laterne rum sondern landet in der Erdnussdose :)
